Archiv

Monats-Archiv: Mai 2025

DAB+ Workshop: Die Zukunft des Radio 2035

Gemeinsamer Workshop mit Vereinsmitgliedern Megatrends im Medienbereich im Fokus Vision und Roadmap für Radio 2035 entwickelt Neue Trends, neue Chancen Der Verein Digitalradio Österreich organisierte gemeinsam mit seinen Mitgliedern einen intensiven und zugleich inspirierenden Workshop-Tag, der ganz im Zeichen der Zukunft stand: Wie wird Radio im Jahr 2035 genutzt? Welche Rolle spielen aktuelle gesellschaftliche Megatrends für das Hörverhalten? Und welche Schritte sind notwendig, um DAB+ langfristig als verlässlichen Empfangsweg in Österreich zu etablieren? Megatrends im Fokus Florian Haas, Head of Innovations bei Maxfive, präsentierte aktuelle Entwicklungen und Prognosen des Zukunftsinstituts. In Arbeitsgruppen wurden die Auswirkungen dieser Trends auf die Radionutzung diskutiert: Welche Veränderungen zeichnen sich ab? Welche Chancen ergeben sich daraus konkret für das Medium Radio und für DAB+ im Speziellen? Und wie schneidet das Radio im Vergleich zu anderen Mediengattungen ab? Gemeinsame Vision für 2035 Ein zentrales Ergebnis des … Weiterlesen

DAB+ beim BMWKMS: Erster Austausch und positive Prognosen

Erstes Kennenlernen mit dem Referenten für Medienpolitik und Medienrecht Prognosen zeigen deutliches Wachstum für DAB+ Weitere Gespräche bereits geplant Neues Ministerium, neue Chancen Mit dem Start des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) hat in Österreich eine zentrale Stelle ihre Arbeit aufgenommen, die auch für die Medienpolitik von Bedeutung ist. Der Verein Digitalradio Österreich hatte kürzlich die Gelegenheit zu einem ersten persönlichen Kennenlernen und einem konstruktiven Austausch mit dem zuständigen Referenten für Medienpolitik und Medienrecht, Answer Lang. DAB+ als Teil der digitalen Medienzukunft Die Digitalisierung verändert sämtliche Medienbereiche – auch den Hörfunk. Im Gespräch mit dem BMWKMS konnten Geschäftsführer, Thomas Pöcheim, und Obmann des Vereins, Roman Gerner, die aktuellen Entwicklungen sowie die strategischen Ziele von Digitalradio Österreich vorstellen. DAB+ bald in drei Viertel aller Haushalte Laut einer aktuellen Prognose wird DAB+ bereits bis zum Jahr 2030 in … Weiterlesen