News

Aktuelles rund um DAB+

Radio for Future: Nachhaltigkeitsradio Radio SOL ist neuestes Mitglied der DAB+ Radiofamilie

Mit Radio SOL startet ein weiteres neues Programm auf DAB+ in Wien (MUX 2). Das werbefreie Community Radio vertritt eine sozial-ökologisch orientierte Redaktionslinie und setzt auf lokale Berichterstattung sowie einen generationenübergreifenden „sonnigen“ Musikmix. Radio SOL ist das Clubradio des Medien- & Wirtschafts-Netzwerks Planet SOL und ist seit Oktober im Großraum Wien Süd über Mödling bis Wiener Neudorf auf UKW 105.1 und via DAB+ nun auch in ganz Wien und im gesamten Wiener Becken empfangbar. Der Nachhaltigkeitssender verzichtet weitgehend auf Werbeblöcke und setzt stattdessen auf die Partizipation seiner Mitglieder. Kunden sind YouTuber und Podcaster, KMUs und Vereine, Netzwerke und Gemeinden. Diese werden mittels Radio-Interviews und Social Media Marketing sympathisch „On Air“ und „On Demand“ präsentiert und weiterempfohlen. Neben dem aktuell ausgestrahlten Musikprogramm wird von November bis Dezember die Live-Moderation werktags von zwei auf sechs Stunden ausgebaut. „Wir sind ein Radiosender zum … Weiterlesen

Zuwachs für DAB+ Radiofamilie in Wien

Mit Radio Fantasy startet ein neues Programm auf DAB+ in Wien (MUX 2). Der Sender bietet die besten Hits aller Zeiten ohne lange Werbeblöcke, gemixt von Star-DJ Enrico Ostendorf. Mit Radio Fantasy startet ein neues Programm auf DAB+ in Wien (MUX 2). Der Sender bietet die besten Hits aller Zeiten ohne lange Werbeblöcke, gemixt voMedienunternehmer Peter Valentino bringt mit Radio Fantasy die besten Hits aller Zeiten auf die Digitalradios der Wiener Bevölkerung. Seit Ende September 2019 wird ein Nonstop-Musikprogramm gesendet. Mit dabei ist Star-DJ Enrico Ostendorf, der bereits seit vielen Jahren auf zahlreichen Radiosendern in Deutschland und Österreich erfolgreich präsent ist. „Mit Enrico Ostendorf konnten wir einen der besten Radio-DJ’s Europas gewinnen. Wien ist nicht nur wunderschön und in punkto Lebensqualität absolute Weltspitze, sondern auch mit etwa 2 Millionen Menschen die zweitgrößte Stadt im deutschsprachigen Raum“, freut sich Peter Valentino, … Weiterlesen

Vollständige DAB+ – Versorgung auf Weststrecke noch vor Weihnachten

Durch eine raschere Fertigstellung der Ausbauarbeiten durch die ORS kann die zweite DAB+ Rollout Phase in Westösterreich am 11. Dezember 2019 vorzeitig in Betrieb gehen. Einhaltung des ORF-Versorgungsauftrages prüfen: DAB+-Verbreitung entwickelt sich so gut, dass ORF-Radios ohne DAB+-Verfügbarkeit den gesetzlichen Versorgungsauftrag nicht mehr vollständig erfüllen können. Mit großer Freude nehmen die Digitalradios die vorgezogene Inbetriebnahme der zweiten Phase des bundesweiten MUX, die erst für Ende März 2020 geplant war, durch die ORS zur Kenntnis. Diese Ausbaustufe wird deutlich vor Weihnachten, am 11. Dezember dieses Jahres, fertig sein und die Sendeanlagen Innsbruck-Patscherkofel, Salzburg-Gaisberg und St. Pölten-Jauerling umfassen. Mit der Schließung der Versorgungslücke auf der Weststrecke sind bis zu 75 % der österreichischen Einwohner mit DAB+ Empfang versorgt. „Wir können damit dem Elektrofachhandel für das heurige Weihnachtsgeschäft ein weiteres attraktives Argument für den Vertrieb von DAB+-Endgeräten bieten“, sagte Wolfgang Struber, Vorsitzender des … Weiterlesen

Österreichs Hörfunk endlich digital

Am 28. Mai 2019 starteten österreichweit neun Digitalradios auf DAB+. Versorgung ab sofort in Wien, Linz, Graz und Bregenz. Digitalschub bringt Radiokonsumenten viele Vorteile.

Der Digitalstandard DAB+ (Digital Audio Broadcasting) erweitert die kostenlose Radio-Versorgung in Österreich Mehr Programme, Meinungs- und Themenvielfalt durch zusätzliche Sender Rauschfreier Hörgenuss Digitale Zusatzdienste ohne Internet wie Bildinformationen und automatische Sendersuche Enorme Auswahl an digitalen Endgeräten im Handel, die DAB+ und UKW empfangen können DAB+ macht die Mediengattung „Radio“ fit für die Zukunft Radio ist und bleibt Herr und Frau Österreichers beliebtestes Medium. Das belegt nicht nur der aktuelle Radiotest, wonach Radio über eine Tagesreichweite von 76% und 183 gehörten Minuten verfügt. Auch eine im Vorjahr von Integral durchgeführte Meinungsforschungsstudie belegt, dass Radiohören immer beliebter wird. Allein in Wien ist der Anteil der täglichen Radiohörer binnen Jahresfrist (von 2016 auf 2017) um drei Prozent gestiegen. Fast 8 von 10 Radiohörer nutzen das Autoradio und rund 6 von 10 Hörer den Radioempfang innerhalb der eigenen vier Wände. Radio ist laut Meinungsumfragen … Weiterlesen

Mehr Radio für Österreich – Digitalradio DAB+ startet national

Mehr Radio für Österreich ab 28. Mai 2019

• Sendestart am 28. Mai 2019 • Neue Radioprogramme für ganz Österreich • Netzausbau in drei Phasen von Wien, Oberösterreich und Steiermark nach Vorarlberg • Handel gerüstet mit großer Radiovielfalt in den Regalen in Webshops • EU Parlament beschließt Digitalradio-Pflicht für Neuwagen • Alles zu Digitalradio DAB+ auf dabplus.at Nach dem Start des regionalen DAB+ Netzbetriebes für die Ostregion Österreichs im April 2018, star- tet das DAB+ Netz mit mehr österreichweiten Radioangeboten nun am 28. Mai 2019 und somit eine neue Ära des Hörfunks in Österreich. Der ORS comm GmbH & Co KG (ORS) wurde am 2. August 2018 die Zulassung für den Betrieb der bundesweiten Multiplex-Plattform für digitalen terrestrischen Hörfunk im Standard DAB+ (MUX I) für die Dauer von 10 Jahren erteilt. Innerhalb der nächsten drei Jahre sollen zunächst die Landeshauptstädte und wichtige Verkehrswege versorgt werden, bei einer geplanten … Weiterlesen

DAB+ endlich für ganz Österreich

Bis zu 15 bundesweite Radioprogramme für Österreich ab 2019 am Start, bis 2020 eine Abdeckung von 83% der österreichischen Bevölkerung

Mit dem neuen digitalen Hörfunkstandard DAB+ und neuen bundesweiten Radioangeboten in Österreich schließt sich auf der europäischen Radio-Landkarte ein weißer Fleck in der DACH-Region Anerkennung von Digitalradio DAB+ als einen entscheidenden Teil der zukünftigen Medieninfrastruktur in Österreich und Europa Nun ist es fix – Österreich reiht sich mit dem aktuellem Lizenzbescheid der Kommunikationsbehörde Austria in die Gruppe der fortschrittlichen europäischen Länder ein, welche mit dem digitalen Radiostandard DAB+ in ganz Österreich ab Frühjahr 2019 neue Radioprogramme empfangbar machen wird. Nahezu alle europäischen Länder haben DAB+ bereits erfolgreich eingeführt, international schließen sich immer mehr Länder der neuen digital-terrestrischen Radioübertragungstechnologie an. ORS comm GmbH & Co KG hat den Zuschlag zum bundeweiten Multiplex, einem Senderpaket mit bis zu 15 Radiosendern, erhalten und damit die Aufgabe übernommen, DAB+ flächendeckend in ganz Österreich auszubauen. Geplant ist, zwischen April 2019 und September 2020 etappenweise immer … Weiterlesen

Zwei neue Sender auf Digitalradio DAB+

Erfreuliche Neuigkeiten gibt die RTG Radio Technikum GmbH bekannt: Zwei starke Marken im Hörfunkbereich ergänzen das erste österreichische DAB+ Ensemble. Es sind dies 88.6 und die Rock Antenne. Mit 88.6 sind nun neben Radio Arabella und Radio Energy die drei reichweitenstarken Wiener Privatradioprogramme neben UKW auch digital-terrestrisch über DAB+ verfügbar. Die Rock Antenne ist seit vielen Jahren im Bereich Digitalradio erfolgreich aktiv und hat für das DAB+ Engagement nun einen Österreich-Ableger gegründet. Matthias Gerwinat, Geschäftsführer vom Verein Digitalradio Österreich: „Es ist erfreulich, dass wenige Monate nach dem Start von DAB+ in Österreich bereits eine hohe Vielfalt an Programmen verfügbar ist. Was momentan im Großraum Wien begonnen hat, soll natürlich in ganz Österreich Schule machen.“ Das Interesse von Branchengrößen wie 88.6 beweist, dass DAB+ nicht umsonst als die Zukunft des Radios in Europa gilt. Rock Antenne zeigt in Deutschland, dass eine … Weiterlesen