WORLD RADIO DAY 2025
Der Weltradiotag am 13. Februar steht im Zeichen des Klimaschutzes. Radio leistet einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Radio bleibt als Medium relevant und genießt hohes Vertrauen. Weltradiotag 2025: Radio und Klimaschutz im Fokus Am 13. Februar steht der Weltradiotag in diesem Jahr ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Radio spielt eine bedeutende Rolle bei der Erreichung der Klimaziele, indem es Bewusstsein schafft und faktenbasierte Informationen verbreitet. Der aktuelle Radiotest der RMS zeigt, dass Radio auch in Österreich über alle Altersgruppen hinweg relevant bleibt, mit einer Tagesreichweite von 75% in der Altersgruppe 10+ und einer täglichen Hördauer von rund 199 Minuten. Radio und der Klimawandel Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt im Kampf gegen den Klimawandel. Gemäß dem Pariser Abkommen müssen die Treibhausgasemissionen bis spätestens dahin ihren Höhepunkt erreichen, bevor sie zu sinken beginnen. Der Weltradiotag widmet sich daher dem … Weiterlesen