• Startseite/Frontpage
  • Programme
    • Programme
    • Sendegebiete
  • Empfang
  • Radios
    • Radios
    • Tragbar
    • für Zuhause
    • mit Wecker
    • mit CD
  • Videos
  • News
  • Infos
    • FAQ
    • Für Händler
  • Menü

DAB+ weiter auf dem Vormarsch

Veröffentlicht am 6. April 2017 von digitalradiobuero

Ab Mai 2017 bundesweite Werbekampagnen mit neuem Markenauftritt

Die Einführung des Digitalradiostandards DAB+ in Deutschland macht deutliche Fortschritte. Im vergangenen Jahr wurden die Angebotspalette und die Vertriebsnetze für das DAB+ Radio noch einmal deutlich ausgebaut. Die Radiohörer haben darauf reagiert: Der Anteil von Radiogeräten, die DAB+ empfangen können, ist deutlich angestiegen, und auch im Auto sind zunehmend häufiger Autoradios mit DAB+ eingebaut. Dies geht aus einem „Zwischenbericht Digitaler Hörfunk“ hervor, den die ARD-Intendanten auf einer Sitzung in Frankfurt/Main beraten haben.

Jeder siebte kann über DAB+ Radio hören
Jeder siebte Einwohner über 14 Jahre kann inzwischen über DAB+ Radio hören. „DAB+ hat sich in den zurückliegenden Monaten fest im Markt etabliert. Das Programmangebot ist deutlich größer geworden, der zweite nationale Multiplex wird noch einmal eine Vielzahl neuer, privater Programme bringen. Die Palette der verfügbaren digitalen Radiogeräte ist riesig, und mittlerweile ist DAB+ auch für den Handel eine Erfolgsstory. Die ARD bekräftigt ihr Bekenntnis zu DAB+ und wird den Ausbau zügig vorantreiben“, sagte ARD-Vorsitzende Karola Wille in Frankfurt. Während sich der Markt für Konsumer-Elektronik im vergangenen Jahr leicht rückläufig entwickelte, verzeichneten Empfänger für das Digitalradio DAB+ innerhalb eines Jahres einen Stückzahlzuwachs um 21 Prozent auf knapp 1,2 Millionen Geräte. Auch in den Autoradio-Markt ist Bewegung gekommen. Über 21 Prozent der Neufahrzeuge deutscher Hersteller wurden im vergangenen Jahr mit digitalen Radiogeräten ausgestattet. Im Jahr davor waren es noch 14 Prozent.

Bundesweite Marketingkampagne für DAB+ Radio
Vom 2. Mai 2017 an starten ARD und Deutschlandradio auf allen Kanälen eine crossmediale bundesweite Marketingkampagne für DAB+ Radio. Dazu gehören Spots für Radio, Fernsehen und Internet sowie Bild-Motive für den Print- und Online-Einsatz.

Außerdem erhält DAB+ auch ein aussagekräftiges und auffälliges neues Logo, mit dem Rundfunkanbieter, Hersteller und Handel für den neuen Radiostandard werben wollen. Mit Blick auf die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin wird es im Hörfunk der ARD kurz vor der Messe auch wieder einen bundesweiten Aktionstag DAB+ geben, bei dem Experten über Programminhalte und Technik des digitalen Antennenradios informieren werden. Eine dritte Kampagne wird in der Vorweihnachtszeit starten. Neues Logo und die Bildmotive der Marketingkampagne werden in Leipzig bei den Medientagen Mitteldeutschland (2. Bis 4. Mai 2017) erstmals zu sehen sein.

Pressekontakt:
Steffen Grimberg
ARD-Sprecher
Tel.: 0341 – 300 6431
steffen.grimberg@mdr.de

Dieser Eintrag wurde in Allgemein, Pressemeldungen, Veranstaltung veröffentlicht
und mit Aktionstag, ARD, Digitalradiostandard, Logo, Marketingkampagne getagt.
Direktlink.
← Weltstandard DAB+: Mehr als 53 Millionen Geräte mit Digitalradio verkauft – Mehr als 20 weitere Länder wollen DAB+ einführen
Verein Digitalradio Deutschland: Gemeinsam für neues DAB+ Logo →
Neueste Beiträge
  • DAB+ Österreich zu Besuch beim Zivilschutzverband
  • 60 Sender, ein klares Signal: DAB+ Radio überzeugt die Österreicher:innen mit digitaler Vielfalt
  • 1,3 Millionen DAB+ Hörer:innen in Österreich!
  • Über eine Million Autofahrer:innen genießen DAB+!
  • WORLD RADIO DAY 2025
Themen
  • Allgemein
  • Empfang
  • EWF
  • Geräte
  • Politik
  • Pressemeldungen
  • Programm
  • Veranstaltung
  • Worldradioday
Archiv
  • April 2025
  • Februar 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • September 2021
  • Juni 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2015
  • Januar 2015
Schlagworte
Aktionsplan Aktionszeitraum ARD Bundesmux CSA DAB+ DAB+ im Dialog DAT Digitalisierungsbericht Digitalradiotag IFA Interoperabilität Medientage München Multinormchips Multiplex Multiplexe Norwegen Telekommunikationsgesetz UKW-Abschaltung WorldDAB
Suche
DAB+ Newsletter

Melden Sie sich nun einfach und schnell für unseren Newsletter an.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Kontakt
Sie haben eine Frage? Wir antworten gerne. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail, indem Sie das Mail-Formular ausfüllen.
Kontakt
dab+ mehr radio
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
facebook instagram twitter
2025 Copyright @ dab+ mehr radio