Kategorie

Allgemein

Freude bei Digitalradio Österreich: Netzausbau abgeschlossen, radio klassik Stephansdom österreichweit empfangbar

Mit 25. August ist mit der Erschließung des Bundeslandes Kärnten der österreichweite DAB+ Netzausbau erfolgreich abgeschlossen. So können nun bereits 83 % der österreichischen Bevölkerung digitalen Klang empfangen. Österreichs kirchlicher privater Klassiksender, radio klassik Stephansdom, erweitert ab sofort das mit 25 Sendern breite, österreichweite Programmangebot. Digitalradio Österreich hofft, dass die DAB+ Empfangspflicht in allen Radiogeräten nach europäischem Vorbild zeitgerecht gesetzlich verankert wird. Die Programmfamilie wächst und auch der Netzausbau ist österreichweit abgeschlossen – von Sommerpause war bei Digitalradio Österreich definitiv keine Rede. Nach einem mehr als zweijährigen Netzausbau wurde dieser mit der Inbetriebnahme der beiden Sendeanlagen in Kärnten am Dobratsch und der Koralpe vorläufig erfolgreich fertiggestellt. Die ORS-Sender versorgen die wesentlichen Ballungsräume und Hauptverkehrswege im Klagenfurter Becken, wodurch nun rund 83 % der österreichischen Bevölkerung digitales Radio empfangen können. „Wir haben bereits zahlreiche ungeduldige Anfragen von Kärntnerinnen und Kärntnern zum … Weiterlesen

Digitalradio Österreich launcht DAB+ Online-Store

Ab sofort können Radiobegeisterte DAB+ fähige Radiogeräte der Marken TechniSat, Pure, Dual und Hama unkompliziert über den offiziellen DAB+ Onlineshop erwerben. Laut einer aktuellen Studie von Ipsos Österreich erfreut sich Digitalradio einer immer höheren Bekanntheit: 71 % der Befragten in Regionen mit DAB+ Empfang hören mindestens mehrmals im Monat digitales Radio. Die Mediengattung „Radio“ ist insgesamt auf allen Verbreitungswegen laut Radiotest 2019_4 beliebt wie nie zuvor. Über 6 Millionen ÖsterreicherInnen nutzen täglich Radio – dies mit einer durchschnittlichen Hördauer von 3 Stunden und 21 Minuten pro Tag. Seit dem offiziellen nationalen Start vor über einem Jahr ist Digitalradio ein fester Bestandteil der österreichischen Medienlandschaft. Die Digitalradiofamilie sowie die heimische Hörerschaft sind beachtlich gewachsen. Nicht nur beim Senderangebot findet sich ein Programm für jeden Geschmack, sondern auch das Produktportfolio der Digitalradios deckt unterschiedlichste Nutzerbedürfnisse ab – egal ob man lieber zuhause, … Weiterlesen

Digitalradio Österreich: Erfolgreicher Abschluss der dritten Netzausbaustufe im Burgenland und der Steiermark

Mit der trotz Corona-Krise planmäßigen Fertigstellung der dritten Netzausbaustufe sind mit Ende Mai das ganze Burgenland und weitere Teile der Steiermark mit DAB+ versorgt. Nunmehr können rund 80 % der österreichischen Bevölkerung mehr Programme und digitalen Klang empfangen. Die Digitalradiofamilie in Wien freut sich über Zuwachs mit Radio RU und Radio NJOY. Rechnet man den Pilotbetrieb mit ein, begeht das Digitalradio in Österreich dieser Tage sein fünfjähriges Jubiläum. Und seit dem offiziellen Start vor genau einem Jahr hat sich viel getan. Neun nationale und acht regionale Digitalradios waren zu Beginn mit dabei, mittlerweile hat sich die Digitalradiofamilie auf insgesamt 24 Sender vergrößert. Sendeanlagen Bruck Mur-Mugel und Rechnitz-Hirschenstein digitalisiert Rechtzeitig zum Jubiläum freut sich Matthias Gerwinat, Geschäftsführer von Digitalradio Österreich, über den erfolgreichen Abschluss der dritten Netzausbaustufe: „Trotz der schwierigen Corona-Monate konnte die ORS als Technikpartner den weiteren Ausbau des Sendernetzes … Weiterlesen

Coronakrise: Digitalradio bietet mehrsprachige Informationen zu Covid-19

Seit Ende März werden über DAB+ eigene Corona-Informationskanäle in den Sprachen Deutsch, Englisch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Rumänisch und Türkisch für Digitalradionutzerinnen und -nutzer ausgestrahlt. Digitalradio unterliegt keinen Kapazitätsgrenzen und entlastet Haushalte bei derzeit dringend benötigten Internetbandbreiten. Auch in Deutschland, Großbritannien und Frankreich haben die DAB+ Programmanbieter eine große Bedeutung für die Information der Bevölkerung in der Covid-19-Ausnahmesituation. Der Alltag in Österreich hat sich in den letzten Wochen stark verändert. Der Informationsbedarf ist so hoch wie noch nie. Nicht nur Fernsehen hat dabei in der Coronakrise enorm an Bedeutung gewonnen, sondern auch Radio sowie das Digitalradioangebot. So werden auf Initiative des Sendernetzbetreibers RTG Radio Technikum GmbH die Digitalradionutzerinnen und -nutzer neben Deutsch auch auf Englisch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Rumänisch und Türkisch über die neuesten Ereignisse informiert. Zu empfangen sind die relevanten Informationen über eigens installierte Programmkanäle, die am Empfangsgerät ausgewählt werden … Weiterlesen

Digitalradio/DAB+ mit viel Rückenwind ins neue Jahr gestartet

Die österreichische DAB+ Digitalradiofamilie wächst: „Mein Kinderradio“ ist ab sofort in ganz Österreich verfügbar. Radiobranche im Aufwind: Die Verkaufszahlen der Radioendgeräte mit DAB+ Empfang sind im 4. Quartal 2019 deutlich gestiegen. Laut aktuellem Radiotest kann sich das Medium „Radio“ generell über gesteigerte Radionutzung freuen. Deutschland wird im laufenden Jahr bundesweit weitere 16 Radioprogramme auf DAB+ starten. Digitalradio Österreich erinnert die neue Bundesregierung, die DAB+ Empfangspflicht in allen Radiogeräten nach europäischem Vorbild rasch gesetzlich zu verankern DAB+ startete in ganz Europa mit viel Schwung ins neue Jahr. Im Laufe des Jahres werden in Deutschland bundesweit weitere 16 digital verbreitete Radioprogramme an den Start gehen. Mit der Inbetriebnahme eines zweiten Bundes-MUX wird in Deutschland Digitalradio DAB+ über zwei Drittel der Bevölkerung erreichen und entlang der Autobahnen und wichtigen Verkehrswegen der Ballungszentren vollständig zu empfangen sein. Digitalradio Österreich gratuliert den deutschen Kollegen sehr … Weiterlesen

Österreichs Digitalradiofamilie ist groß geworden

Erste Bilanz und neue Vorhaben

22 Radiosender, vorgezogener Netzausbau: Seit dem Start von Digitalradio in Österreich hat sich viel getan. Durch die um fast vier Monate vorgezogene zweite Netzausbaustufe sind Mitte Dezember bereits 77 % der österreichischen Bevölkerung mit DAB+ (Digital Audio Broadcasting) versorgt und können kostenlos eine neue Programmvielfalt empfangen. Auch die dritten und vierten Ausbaustufen werden vorzeitig realisiert. Medienbranche, Telekommunikations-, Elektro- und Elektronikindustrie appellieren an die Bundesregierung, die DAB+ Empfangspflicht in allen Radiogeräten nach europäischem Vorbild rasch voranzutreiben. Am 7. Dezember 2019 startet außerdem die bisher größte Werbekampagne der privaten Radiosender in Österreich mit einem Bruttowerbewert von rund zwei Millionen Euro. Am 28. Mai 2019 wurde das digitale Zeitalter des Hörfunks in Österreich eingeläutet. Neun nationale und acht regionale Digitalradios waren beim Start mit dabei, mittlerweile hat sich die Digitalradiofamilie auf insgesamt 22 Sender vergrößert. Neue Radiostationen wie Radio Fantasy, High Live Radio, … Weiterlesen

Radio for Future: Nachhaltigkeitsradio Radio SOL ist neuestes Mitglied der DAB+ Radiofamilie

Mit Radio SOL startet ein weiteres neues Programm auf DAB+ in Wien (MUX 2). Das werbefreie Community Radio vertritt eine sozial-ökologisch orientierte Redaktionslinie und setzt auf lokale Berichterstattung sowie einen generationenübergreifenden „sonnigen“ Musikmix. Radio SOL ist das Clubradio des Medien- & Wirtschafts-Netzwerks Planet SOL und ist seit Oktober im Großraum Wien Süd über Mödling bis Wiener Neudorf auf UKW 105.1 und via DAB+ nun auch in ganz Wien und im gesamten Wiener Becken empfangbar. Der Nachhaltigkeitssender verzichtet weitgehend auf Werbeblöcke und setzt stattdessen auf die Partizipation seiner Mitglieder. Kunden sind YouTuber und Podcaster, KMUs und Vereine, Netzwerke und Gemeinden. Diese werden mittels Radio-Interviews und Social Media Marketing sympathisch „On Air“ und „On Demand“ präsentiert und weiterempfohlen. Neben dem aktuell ausgestrahlten Musikprogramm wird von November bis Dezember die Live-Moderation werktags von zwei auf sechs Stunden ausgebaut. „Wir sind ein Radiosender zum … Weiterlesen