Nachfrage zu DAB+ enorm – Anpassung des Digitalisierungsfonds für flächendeckende Nutzung dringend notwendig
Bereits über eine Million DAB+ Hörer:innen Der VDÖ ersucht um Erhöhung des Digitalisierungsfonds Ausbaupläne 2024 abhängig von Fördermaßnahmen Nachfrage zu DAB+ Radioerlebnis enorm Das erste Halbjahr 2023 hat das digitale Radio in Österreich in den Mittelpunkt gerückt. Mehr als eine Million Österreicher:innen hören mehrmals im Monat Radio über DAB+, so der aktuelle Radiotest. Um die Empfangbarkeit und Bekanntheit von DAB+ zu fördern, ist eine Erhöhung des Digitalisierungsfonds entscheidend. Bereits jetzt gilt DAB+ als wichtiger Fortschritt im österreichischen Radiosektor. Neben einem verbesserten Klangerlebnis bietet die Technologie Hörer:innen einen klaren Empfang und ein vielfältiges regionales Senderangebot. Damit leistet DAB+ einen entscheidenden Beitrag zur Medien- und Programmvielfalt in Österreich. Noch immer gibt es jedoch zahlreiche Gebiete ohne Netzabdeckung. DAB+ Netzausbau für flächendeckende Versorgung Damit alle Bürger:innen das Potenzial von DAB+ ausschöpfen können, ist die flächendeckende Verfügbarkeit wesentlich. Für die Übertragung haben sich sogenannte Multiplex-Plattformen (MUX) etabliert. In Österreich kommen mit der … Weiterlesen